Höherer NAD-Spiegel verhindert Ausbreitung von Leberkrebs bei Mäusen

Symbolbild für ein Mausmodell in der medizinischen Forschung. Quelle: DALL-E

In einer neuen Studie wurde untersucht, ob die Erhöhung des Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD) Spiegels im Körper mit Nicotinamid-Ribosid (NR) bei der Behandlung von Leberzellkrebs (HCC) helfen könnte. Leberkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit. Trotz verschiedener Behandlungsmethoden ist die Prognose oft schlecht, besonders wegen der Neigung des Krebses, sich auszubreiten und wiederzukehren.

NAD ist ein wichtiger Stoff im Körper, der an vielen biologischen Prozessen beteiligt ist, auch an denen, die Krebs beeinflussen. Die Rolle von NAD bei Krebs ist jedoch komplex und noch nicht vollständig verstanden. Einige Studien deuten darauf hin, dass die Erhöhung des NAD-Spiegels mit Vorläufern wie NR die Entwicklung und Ausbreitung von Krebs hemmen könnte.

In dieser Studie wurden drei verschiedene Mausmodelle mit Leberkrebs verwendet. Die Mäuse erhielten täglich NR, um den NAD-Spiegel zu erhöhen. Überraschenderweise fanden die Forscher heraus, dass die NR-Ergänzung den Gewichtsverlust und die Krebsausbreitung in den Mäusen verringerte. In Laborexperimenten zeigte sich auch, dass NR die Bewegung und Ausbreitung von Leberkrebszellen hemmte.

Die Studie ergab, dass NR den allgemeinen Gesundheitszustand von Mäusen mit Krebs verbesserte und das Wachstum sowie die Ausbreitung des Krebses hemmte. Diese Ergebnisse legen nahe, dass die Erhöhung des NAD-Spiegels durch NR-Ergänzung eine neue Strategie zur Verhinderung der Ausbreitung von Leberkrebs sein könnte. Weitere Forschung und klinische Studien sind notwendig, um die Wirkung von NR bei Leberkrebs besser zu verstehen.

Quelle

Pang, Nengzhi, Qianrong Hu, Yujia Zhou, Ying Xiao, Wenli Li, Yijie Ding, Yunan Chen, Mingtong Ye, Lei Pei, Qiuyan Li, and et al. 2023. "Nicotinamide Adenine Dinucleotide Precursor Suppresses Hepatocellular Cancer Progression in Mice" Nutrients 15, no. 6: 1447. https://doi.org/10.3390/nu15061447

Zurück
Zurück

Therapieansatz für chronische entzüdliche Darmerkrankungen

Weiter
Weiter

Vielversprechende Ergebnisse für Altersgesundheit